Proxy für SpecFlow

Nutzen Sie das volle Potenzial von SpecFlow für die Browser-Automatisierung mit der Leistung von Proxyservern. Erfahren Sie, warum OneProxy die optimale Wahl für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit in Ihrer SpecFlow-Testumgebung ist.

PROXY-PREISE
SpecFlow-Logo

Wählen und kaufen Sie Proxys

Meistverkaufte Proxys

Mischung: Welt 500 IP

500 Proxy-Server mit IPs aus aller Welt

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
USA 500 IP

500 Proxyserver mit USA-IPs

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Rotierend: 5 Mio. Anfragen

5 Millionen Anfragen
Neue IP für jede Anfrage

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Großbritannien 500 IP

500 Proxyserver mit britischen IPs

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
China 500 IP

500 Proxyserver mit China-IPs

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Brasilien 1000 IP

1000 Proxyserver mit brasilianischen IPs

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Mischung: Welt 1000 IP

1000 Proxy-Server mit IPs aus aller Welt

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Mix: Europa 3000 IP

3000 Proxy-Server mit IP-Adressen aus europäischen Ländern

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Mischung: Amerika 1000 IP

1000 Proxy-Server mit IP-Adressen aus nordamerikanischen Ländern

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden

Kostenlose Proxys für SpecFlow

Die Liste der geprüften kostenlosen öffentlichen Proxy-Server für SpecFlow wird stündlich aktualisiert.

WARNUNG!!!
Gefahren bei der Verwendung öffentlicher Proxys

99% der Proxys aus dieser Liste unterstützen das Laden von Websites über das HTTPS-Protokoll nicht. Darüber hinaus ist ihre Verwendung unsicher! Wir sammeln diese Proxys aus offenen Quellen und sind nicht für ihre Leistung verantwortlich. Wenn Sie hochwertige Proxys für Scraping und andere Zwecke benötigen, nutzen Sie unser Angebot an statisch oder rotierende Proxys. Mit diesen Proxy-Servern erhalten Sie unbegrenzten Datenverkehr und hohe Geschwindigkeit. Sie können auch Testen Sie unsere schnellen Proxys 1 Stunde lang absolut kostenlos!

Holen Sie sich eine 1-stündige Testversion

Proxys online: 3672

IP Adresse Hafen Protokolle Anonymität Ländliche Stadt ISP Latenz Geschwindigkeit Betriebszeit Zuletzt geprüft
8.211.51.115 31433 HTTP, SOCKS4 Anonym
Deutschland
Frankfurt am Main
Alibaba (US) Technology Co., Ltd. 3115 ms 3121 Kbps 76% 0 min
105.29.93.193 4145 SOCKS4 Unbekannt
Südafrika
Johannesburg
SEACOM Limited Networks 3625 ms 1799 Kbps 86% 0 min
8.148.23.165 8081 HTTP, SOCKS4 Anonym
China
Hangzhou
Hangzhou Alibaba Advertising Co., Ltd. 4506 ms 9379 Kbps 100% 0 min
8.213.129.15 9999 HTTP Anonym
Südkorea
Seoul
Alibaba (US) Technology Co., Ltd. 3224 ms 4044 Kbps 16% 0 min
202.144.134.150 5678 SOCKS4 Anonym
Bhutan
Thimphu
Bhutan Telecom Ltd 3613 ms 8994 Kbps 100% 0 min
116.105.167.226 10004 HTTP Unbekannt
Vietnam
Ho Chi Minh Stadt
Viettel Corporation 4626 ms 1355 Kbps 38% 0 min
85.117.60.163 8080 HTTP Elite
Georgia
Tiflis
Caucasus Online Ltd. 3092 ms 7785 Kbps 20% 1 min
45.142.193.17 9088 SOCKS5 Unbekannt
Großbritannien
London
Skynet Network LTD 2566 ms 1336 Kbps 40% 1 min
45.142.193.35 9090 SOCKS5 Unbekannt
Großbritannien
London
Skynet Network LTD 4278 ms 2651 Kbps 15% 1 min
187.63.156.114 999 HTTP Elite
Dominikanische Republik
Santo Domingo
Derivalnet Y Comunicaciones SRL 4205 ms 2971 Kbps 51% 1 min
99.80.11.54 80 HTTP, SOCKS4, SOCKS5 Unbekannt
Irland
Dublin
Amazon.com, Inc. 3587 ms 2417 Kbps 100% 1 min
183.247.152.98 53281 HTTP Elite
China
Hangzhou
China Mobile Communications Corporation 4205 ms 9313 Kbps 76% 1 min
39.102.210.176 8081 HTTP, SOCKS4 Anonym
China
Peking
Hangzhou Alibaba Advertising Co 4476 ms 4981 Kbps 100% 1 min
69.64.85.167 39054 SOCKS5 Anonym
Vereinigte Staaten
Phönix
CyberCloud Professionals LLC 3574 ms 5199 Kbps 74% 1 min
45.142.193.35 8925 SOCKS5 Unbekannt
Großbritannien
London
Skynet Network LTD 764 ms 9482 Kbps 15% 1 min
65.49.14.6 3128 HTTP Unbekannt
Vereinigte Staaten
Fremont
Hurricane Electric LLC 3165 ms 6515 Kbps 26% 2 min
65.108.203.37 28080 HTTP Unbekannt
Finnland
Helsinki
Hetzner Online GmbH 2461 ms 5586 Kbps 49% 3 min
39.104.16.201 8080 HTTP, SOCKS4 Anonym
China
Peking
Hangzhou Alibaba Advertising Co 4503 ms 3747 Kbps 100% 3 min
8.213.129.20 8090 HTTP Anonym
Südkorea
Seoul
Alibaba (US) Technology Co., Ltd. 2529 ms 4971 Kbps 100% 3 min
47.92.143.92 3128 HTTP, SOCKS4 Anonym
China
Peking
Hangzhou Alibaba Advertising Co 4503 ms 4339 Kbps 64% 3 min
1 - 20 Einträge von 3672

Proxyliste wird generiert ... 0%

Häufig gestellte Fragen zu SpecFlow Stellvertreter

SpecFlow ist ein Open-Source-Tool, mit dem Sie menschenlesbare Spezifikationen für Ihre Webtests schreiben können. Es schließt die Lücke zwischen nichttechnischen Stakeholdern und Entwicklern und erleichtert das Verständnis und die Durchführung von Abnahmetests für Webanwendungen. Es unterstützt verschiedene .NET-Plattformen und lässt sich in beliebte Test-Runner wie MSTest, NUnit und xUnit integrieren.

SpecFlow übersetzt Gherkin-Sprachspezifikationen in ausführbare Codeausschnitte, die dann mit einem Test-Runner ausgeführt werden. Dabei folgt es einem Workflow, bei dem Anforderungen in einfacher Sprache definiert, als Feature-Dateien gespeichert, in Testcode abgebildet und die Tests ausgeführt werden.

Proxyserver bieten in einer SpecFlow-Testumgebung mehrere Vorteile. Sie ermöglichen die Überwachung des Datenverkehrs, ermöglichen Geotests, unterstützen den Lastausgleich, erhöhen die Sicherheit und helfen, ratenbegrenzende Beschränkungen zu überwinden.

Die Verwendung von OneProxy mit SpecFlow bietet Hochgeschwindigkeitskonnektivität, Skalierbarkeit, Datenschutz, Sicherheit, effiziente Ressourcennutzung und Datengenauigkeit. Es stellt sicher, dass Ihre Tests reale Bedingungen widerspiegeln und erhöhte Testlasten effektiv bewältigen können.

Ja, kostenlose Proxys bringen oft Einschränkungen mit sich, wie z. B. begrenzte Bandbreite, fehlende Verschlüsselung, Unzuverlässigkeit, fehlender Kundensupport und potenzielle Datenmanipulation. Diese Einschränkungen können Ihren Testprozess behindern.

Dedizierte Proxys oder Proxys für Rechenzentren wie OneProxy werden aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Kundenunterstützung und Anpassungsoptionen bevorzugt. Sie bieten eine stabile und sichere Testumgebung.

Um einen Proxyserver für SpecFlow zu konfigurieren, laden Sie die Konfigurationsdetails des Proxyservers von OneProxy herunter, ändern Sie Ihre WebDriver-Einstellungen, um den Proxy zu verwenden, und führen Sie dann Ihre SpecFlow-Tests aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Testverkehr über den Proxyserver geleitet wird, um verbesserte Kontroll- und Testfunktionen zu ermöglichen.

Rechenzentrums-Proxys
Geteilte Proxys

Eine große Anzahl zuverlässiger und schneller Proxyserver.

Beginnt um$0.06 pro IP
Rotierende Proxys
Rotierende Proxys

Unbegrenzt rotierende Proxys mit einem Pay-per-Request-Modell.

Beginnt um$0.0001 pro Anfrage
Private Proxys
UDP-Proxys

Proxys mit UDP-Unterstützung.

Beginnt um$0.4 pro IP
Private Proxys
Private Proxys

Dedizierte Proxys für den individuellen Gebrauch.

Beginnt um$5 pro IP
Unbegrenzte Proxys
Unbegrenzte Proxys

Proxyserver mit unbegrenztem Datenverkehr.

Beginnt um$0.06 pro IP

Kostenloses Proxy-Testpaket

Testen Sie unsere Proxys absolut kostenlos!

Wir bieten ein kleines Paket mit 50–70 Proxyservern an verschiedenen Standorten zum Testen der Proxygeschwindigkeit und -verfügbarkeit.

Sie können das bereitgestellte Proxy-Paket innerhalb einer Stunde ab dem Zeitpunkt der Ausstellung verwenden.

Wählen Sie das gewünschte Paket aus, bezahlen Sie die Rechnung und testen Sie die Proxys 24 Stunden lang. Wenn die Proxys aus irgendeinem Grund nicht zu Ihnen passen, erstatten wir Ihnen das Geld vollständig auf Ihr Konto oder auf Ihr Guthaben für die Bestellung neuer Dienste.
Holen Sie sich eine kostenlose Proxy-Testversion
Kostenloser Test-Proxy

Standort unserer Proxy-Server

Wir bieten eine große Auswahl an Proxy-Servern auf der ganzen Welt. Unser umfangreiches Netzwerk erstreckt sich über viele Länder und Regionen und ermöglicht Ihnen eine effiziente und effektive Datenerfassung, die auf die geografischen Anforderungen Ihrer Scraping-Projekte zugeschnitten ist.

Karte
Afrika (51)
Asien (58)
Europa (47)
Nordamerika (28)
Ozeanien (7)
Südamerika (14)

Verständnis der Synergie von SpecFlow und Proxyservern in der Browserautomatisierung

Was ist SpecFlow?

SpecFlow ist ein Open-Source-Tool für verhaltensgesteuerte Entwicklung (BDD) für .NET. Es fungiert als Brücke zwischen nicht-technischen Stakeholdern und Entwicklern, indem es das Schreiben von für Unternehmen lesbaren Spezifikationen erleichtert, die auch als automatisierte Tests ausgeführt werden können. Basierend auf der Gherkin-Sprache zum Definieren von Testfällen ermöglicht SpecFlow Teams, menschenlesbare Abnahmetests in mehreren .NET-Plattformen wie .NET Framework, .NET Core und .NET 5+ zu definieren, zu verwalten und automatisch auszuführen.

Besonderheit Beschreibung
Sprache Gurke (Given-When-Then-Format)
Plattformen .NET Framework, .NET Core, .NET 5+
Kompatibilität mit Testläufern MSTest, NUnit, xUnit
Erweiterbarkeit Plugins und Hooks zur Anpassung
Integration Kompatibel mit Selenium, Appium und anderen Browser-Automatisierungstools

Wofür wird SpecFlow verwendet und wie funktioniert es?

SpecFlow ist besonders wertvoll für die Automatisierung von Szenarien in browserbasierten Anwendungen und eignet sich daher gut für Webtestumgebungen. Es übersetzt menschenlesbare Spezifikationen in Codeausschnitte und Testfälle, die mithilfe von Automatisierungsframeworks wie Selenium ausgeführt werden. Hier ist ein allgemeiner Arbeitsablauf:

  1. Erfassung von Anforderungen: Stakeholder definieren Anforderungen in geschäftslesbarer Sprache.
  2. Feature-Dateien: Diese Anforderungen werden in die Gherkin-Sprache übersetzt und gespeichert .feature Dateien.
  3. Code-Bindung: SpecFlow ordnet die Gherkin-Sprachelemente Methoden in Ihrem Testcode zu.
  4. Test Ausführung: Mithilfe eines Testläufers (wie MSTest, NUnit oder xUnit) führt SpecFlow die Codebindungen aus.
  5. Ergebnisanalyse: Ergebnisse werden analysiert, um sicherzustellen, dass sie dem beabsichtigten Verhalten entsprechen.

Warum benötigen Sie einen Proxy für SpecFlow?

Die Einführung von Proxyservern in eine SpecFlow-Umgebung kann mehreren Zielen dienen:

  1. Verkehrsüberwachung: Debuggen und Überprüfen des Netzwerkverkehrs zwischen Ihren Testfällen und der Webanwendung.
  2. Geotests: Simulation von Szenarien aus verschiedenen geografischen Standorten.
  3. Lastverteilung: Verteilen eingehender Testanfragen auf mehrere Webserver, um eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
  4. Sicherheit: Eine zusätzliche Sicherheitsebene kann hinzugefügt werden, indem der Testverkehr über einen sicheren Proxy geleitet wird.
  5. Umgehung der Ratenbegrenzung: Überwindung der vom zu testenden Server auferlegten Ratenbegrenzungsbeschränkungen.

Vorteile der Verwendung eines Proxys mit SpecFlow

Durch die Integration von SpecFlow mit einem Proxyserver wie OneProxy können Sie Folgendes erreichen:

  1. Erhöhte Geschwindigkeit: Die Rechenzentrums-Proxyserver von OneProxy bieten Hochgeschwindigkeitskonnektivität.
  2. Skalierbarkeit: Einfache Handhabung einer größeren Anzahl gleichzeitiger Testfälle.
  3. Privatsphäre und Anonymität: Maskieren Sie den Ursprung der Testanfragen.
  4. Ressourcenoptimierung: Effiziente Nutzung von Netzwerkressourcen durch Zwischenspeichern von Inhalten.
  5. Sicherheit: SSL-Verschlüsselung für den gesamten Testverkehr.
  6. Datengenauigkeit: Größere Sicherheit, dass Ihre Tests reale Bedingungen widerspiegeln, wenn Sie verschiedene geografische Standorte simulieren können.

Was sind die Nachteile der Verwendung kostenloser Proxys für SpecFlow

  1. Begrenzte Bandbreite: Langsamere Ausführung von Testfällen.
  2. Keine Verschlüsselung: Ihre Daten und Testfälle könnten offengelegt werden.
  3. Unzuverlässig: Hohe Wahrscheinlichkeit von Serverausfällen.
  4. Kein Kundensupport: Wenn etwas schief geht, sind Sie auf sich allein gestellt.
  5. Mögliche Datenmanipulation: Es besteht die Gefahr, dass Daten beim Durchlaufen des Proxys verändert werden.

Was sind die besten Proxys für SpecFlow?

Für die Ausführung automatisierter Tests über SpecFlow empfiehlt es sich, dedizierte oder Data Center-Proxys wie OneProxy zu verwenden. Dies hat folgende Gründe:

  1. Geschwindigkeit: Rechenzentrums-Proxys sind schneller als private oder kostenlose Proxys.
  2. Zuverlässigkeit: Garantierte Betriebszeit, um sicherzustellen, dass Ihre Tests nicht unterbrochen werden.
  3. Sicherheit: Erweiterte Sicherheitsfunktionen, einschließlich SSL-Verschlüsselung.
  4. Kundendienst: Bei Problemen steht Ihnen professionelle Hilfe zur Verfügung.
  5. Anpassung: Passen Sie die Einstellungen an Ihre spezifischen Testanforderungen an.

Wie konfiguriere ich einen Proxyserver für SpecFlow?

Hier sind die Schritte zum Konfigurieren eines Proxyservers für SpecFlow:

  1. Laden Sie die Proxy-Konfiguration herunter: Laden Sie die Konfigurationsdetails von OneProxy herunter.
  2. WebDriver ändern: Konfigurieren Sie den WebDriver in Ihrem SpecFlow-Projekt, um die Proxy-Einstellungen zu verwenden.
    csharp
    Proxy proxy = new Proxy(); proxy.HttpProxy = "proxyserver:port"; FirefoxOptions options = new FirefoxOptions(); options.Proxy = proxy; IWebDriver driver = new FirefoxDriver(options);
  3. Tests ausführen: Führen Sie Ihre SpecFlow-Szenarien wie gewohnt aus und der Datenverkehr wird über den Proxyserver weitergeleitet.

Durch die Integration von SpecFlow mit OneProxy können Sie viele der Einschränkungen überwinden, die bei eigenständigen automatisierten Test-Frameworks auftreten, und so Ihre Testumgebung sowohl hinsichtlich Geschwindigkeit als auch Genauigkeit optimieren.

WAS UNSERE KUNDEN DARÜBER SAGEN SpecFlow

Hier finden Sie einige Erfahrungsberichte unserer Kunden zu unseren Dienstleistungen.
Sind Sie jetzt bereit, unsere Proxy-Server zu nutzen?
ab $0.06 pro IP