Proxy für TightVNC

Entdecken Sie TightVNC: Fernsteuerung leicht gemacht mit Proxys! Erfahren Sie, wie Sie Sicherheit, Datenschutz und Leistung für ein nahtloses Remote-Desktop-Erlebnis verbessern.

PROXY-PREISE
TightVNC

Wählen und kaufen Sie Proxys

Meistverkaufte Proxys

Mischung: Welt 500 IP

500 Proxy-Server mit IPs aus aller Welt

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
USA 500 IP

500 Proxyserver mit USA-IPs

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Rotierend: 5 Mio. Anfragen

5 Millionen Anfragen
Neue IP für jede Anfrage

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Großbritannien 500 IP

500 Proxyserver mit britischen IPs

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
China 500 IP

500 Proxyserver mit China-IPs

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Brasilien 1000 IP

1000 Proxyserver mit brasilianischen IPs

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Mischung: Welt 1000 IP

1000 Proxy-Server mit IPs aus aller Welt

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Mix: Europa 3000 IP

3000 Proxy-Server mit IP-Adressen aus europäischen Ländern

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden
Mischung: Amerika 1000 IP

1000 Proxy-Server mit IP-Adressen aus nordamerikanischen Ländern

$/Monat

  • HTTP(S) / SOCKS 4 / SOCKS 5
  • Unbegrenzt Verkehr
  • Genehmigung per Login/Passwort
  • Erstattung innerhalb von 24 Stunden

Kostenlose Proxys für TightVNC

Die Liste der geprüften kostenlosen öffentlichen Proxy-Server für TightVNC wird stündlich aktualisiert.

WARNUNG!!!
Gefahren bei der Verwendung öffentlicher Proxys

99% der Proxys aus dieser Liste unterstützen das Laden von Websites über das HTTPS-Protokoll nicht. Darüber hinaus ist ihre Verwendung unsicher! Wir sammeln diese Proxys aus offenen Quellen und sind nicht für ihre Leistung verantwortlich. Wenn Sie hochwertige Proxys für Scraping und andere Zwecke benötigen, nutzen Sie unser Angebot an statisch oder rotierende Proxys. Mit diesen Proxy-Servern erhalten Sie unbegrenzten Datenverkehr und hohe Geschwindigkeit. Sie können auch Testen Sie unsere schnellen Proxys 1 Stunde lang absolut kostenlos!

Holen Sie sich eine 1-stündige Testversion

Proxys online: 3661

IP Adresse Hafen Protokolle Anonymität Ländliche Stadt ISP Latenz Geschwindigkeit Betriebszeit Zuletzt geprüft
103.152.93.211 21080 SOCKS4 Unbekannt
Indonesien
Gemiring
PT. JAYA LINTAS INDONESIA 1208 ms 8678 Kbps 100% 0 min
54.37.95.218 35146 SOCKS5 Unbekannt
Deutschland
Limburg an der Lahn
OVH SAS 4696 ms 6259 Kbps 76% 0 min
51.75.121.63 32534 SOCKS4 Anonym
Frankreich
Roubaix
OVH SAS 2958 ms 9438 Kbps 100% 0 min
103.165.234.38 4153 SOCKS4 Anonym
Indonesien
Palembang
PT iForte Global Internet 2753 ms 8669 Kbps 76% 0 min
72.10.164.178 12415 HTTP Unbekannt
Kanada
Montreal
GloboTech Communications 2571 ms 5720 Kbps 28% 0 min
47.120.0.231 9080 HTTP, SOCKS4 Anonym
China
Shenzhen
Hangzhou Alibaba Advertising Co., Ltd. 4513 ms 421 Kbps 100% 0 min
178.32.202.54 10635 SOCKS4 Unbekannt
Polen
Warschau
OVH ISP 2057 ms 9727 Kbps 52% 0 min
87.98.148.34 63036 SOCKS4, SOCKS5 Unbekannt
Frankreich
Gravelines
MCPECloud SAS 2438 ms 9852 Kbps 76% 0 min
51.15.226.238 16379 SOCKS4 Unbekannt
Frankreich
Vitry-sur-Seine
SCALEWAY 2013 ms 2026 Kbps 76% 0 min
51.15.210.52 16379 SOCKS4 Unbekannt
Frankreich
Vitry-sur-Seine
SCALEWAY 2953 ms 2493 Kbps 76% 0 min
178.33.42.161 53930 SOCKS4 Unbekannt
Frankreich
Roubaix
OVH SAS 4447 ms 4518 Kbps 64% 0 min
178.254.62.52 29664 SOCKS4 Unbekannt
Deutschland
Großsachsenheim
EVANZO-MK 3423 ms 3162 Kbps 100% 0 min
95.111.227.164 3296 SOCKS5 Anonym
Frankreich
Lauterbourg
Contabo GmbH 2619 ms 626 Kbps 100% 0 min
157.119.184.134 1080 SOCKS4 Unbekannt
Bangladesch
Chittagong
SUMMIT 3312 ms 7032 Kbps 76% 0 min
116.108.1.126 20043 SOCKS5 Unbekannt
Vietnam
Ho Chi Minh Stadt
Viettel Corporation 1872 ms 8253 Kbps 16% 0 min
178.32.202.54 41611 SOCKS4 Unbekannt
Polen
Warschau
OVH ISP 3210 ms 8437 Kbps 100% 1 min
201.76.179.249 31337 SOCKS4 Unbekannt
Brasilien
Rio de Janeiro
Mundivox Do Brasil Ltda 2683 ms 1754 Kbps 31% 1 min
45.133.39.1 1080 SOCKS4 Unbekannt
Truthahn
Ablehnen
Moon Dc 504 ms 869 Kbps 64% 1 min
109.123.254.43 41005 SOCKS4, SOCKS5 Anonym
Deutschland
Düsseldorf
Contabo GmbH 3802 ms 1801 Kbps 64% 1 min
103.105.40.65 4145 SOCKS4 Unbekannt
Indien
Kumarapalayam
Minnal Digital Network Private Limited 1726 ms 9858 Kbps 18% 1 min
1 - 20 Einträge von 3661

Proxyliste wird generiert ... 0%

Häufig gestellte Fragen zu TightVNC Stellvertreter

TightVNC ist eine Remote-Desktop-Steuerungssoftware, mit der Sie auf Remote-Computer zugreifen und diese steuern können, als ob Sie physisch anwesend wären. Es ist ein wertvolles Tool für technischen Support, Serververwaltung und Fernzugriff auf Heimcomputer.

TightVNC wird für den technischen Remote-Support, die Serververwaltung, den Zugriff auf Heimcomputer und die Zusammenarbeit verwendet. Es funktioniert nach einem Client-Server-Modell: Ein Server wird auf dem Remote-Computer installiert und ein Viewer oder Client wird auf dem lokalen Computer installiert. Der Client kommuniziert mit dem Server und ermöglicht so die Fernsteuerung.

Ein Proxyserver ist für TightVNC in Szenarien von Vorteil, in denen erhöhte Sicherheit, die Umgehung geografischer Beschränkungen, Lastausgleich oder IP-Whitelisting erforderlich sind. Proxys bieten Anonymität und schützen vor Cyberbedrohungen.

Die Verwendung eines Proxys mit TightVNC bietet verbesserten Datenschutz, verbesserte Sicherheit, Geo-Spoofing-Funktionen, Lastausgleich und IP-Whitelisting und optimiert so Ihr Remote-Desktop-Erlebnis.

Kostenlose Proxys bringen Sicherheitsrisiken, unzuverlässige Leistung, begrenzte Standorte und Datenschutzbedenken mit sich. Sie können Ihre Daten und Ihr Benutzererlebnis gefährden.

Rechenzentrums-Proxys
Geteilte Proxys

Eine große Anzahl zuverlässiger und schneller Proxyserver.

Beginnt um$0.06 pro IP
Rotierende Proxys
Rotierende Proxys

Unbegrenzt rotierende Proxys mit einem Pay-per-Request-Modell.

Beginnt um$0.0001 pro Anfrage
Private Proxys
UDP-Proxys

Proxys mit UDP-Unterstützung.

Beginnt um$0.4 pro IP
Private Proxys
Private Proxys

Dedizierte Proxys für den individuellen Gebrauch.

Beginnt um$5 pro IP
Unbegrenzte Proxys
Unbegrenzte Proxys

Proxyserver mit unbegrenztem Datenverkehr.

Beginnt um$0.06 pro IP

Kostenloses Proxy-Testpaket

Testen Sie unsere Proxys absolut kostenlos!

Wir bieten ein kleines Paket mit 50–70 Proxyservern an verschiedenen Standorten zum Testen der Proxygeschwindigkeit und -verfügbarkeit.

Sie können das bereitgestellte Proxy-Paket innerhalb einer Stunde ab dem Zeitpunkt der Ausstellung verwenden.

Wählen Sie das gewünschte Paket aus, bezahlen Sie die Rechnung und testen Sie die Proxys 24 Stunden lang. Wenn die Proxys aus irgendeinem Grund nicht zu Ihnen passen, erstatten wir Ihnen das Geld vollständig auf Ihr Konto oder auf Ihr Guthaben für die Bestellung neuer Dienste.
Holen Sie sich eine kostenlose Proxy-Testversion
Kostenloser Test-Proxy

Standort unserer Proxy-Server

Wir bieten eine große Auswahl an Proxy-Servern auf der ganzen Welt. Unser umfangreiches Netzwerk erstreckt sich über viele Länder und Regionen und ermöglicht Ihnen eine effiziente und effektive Datenerfassung, die auf die geografischen Anforderungen Ihrer Scraping-Projekte zugeschnitten ist.

Karte
Afrika (51)
Asien (58)
Europa (47)
Nordamerika (28)
Ozeanien (7)
Südamerika (14)

Was ist TightVNC?

TightVNC, kurz für „Virtual Network Computing“, ist eine leistungsstarke und vielseitige Remote-Desktop-Steuerungssoftware. Es ermöglicht Benutzern den Zugriff auf und die Steuerung entfernter Computer, als ob sie sich physisch vor ihnen befänden. Diese Technologie ist für verschiedene Aufgaben von unschätzbarem Wert, beispielsweise für die Bereitstellung von technischem Support, die Verwaltung von Servern oder den Zugriff auf Ihren Heimcomputer von einem anderen Standort aus. In diesem Artikel befassen wir uns damit, wofür TightVNC verwendet wird, wie es funktioniert und warum Sie möglicherweise einen Proxyserver benötigen, um Ihr TightVNC-Erlebnis zu verbessern.

Wofür wird TightVNC verwendet und wie funktioniert es?

TightVNC wird für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt, darunter:

  1. Technischer Remote-Support: IT-Experten können Probleme auf Remote-Computern beheben und beheben, ohne physisch anwesend sein zu müssen, was Zeit und Ressourcen spart.
  2. Serververwaltung: Systemadministratoren können Server in Rechenzentren oder an Remote-Standorten effizient verwalten und ihren ordnungsgemäßen Betrieb sicherstellen.
  3. Zugriff auf Heimcomputer: Benutzer können von überall aus sicher auf ihren Heimcomputer zugreifen und so auf Dateien und Anwendungen zugreifen.
  4. Zusammenarbeit: TightVNC erleichtert die Remote-Zusammenarbeit, indem es mehreren Benutzern ermöglicht, einen einzigen Computer anzuzeigen und mit ihm zu interagieren, was für Präsentationen oder Teamarbeit von Vorteil ist.

TightVNC arbeitet nach einem Client-Server-Modell. So funktioniert das:

  • Auf dem Remotecomputer, den Sie steuern möchten, ist ein TightVNC-Server installiert.
  • Auf dem lokalen Computer, von dem aus Sie auf das Remote-System zugreifen möchten, ist ein TightVNC-Viewer oder -Client installiert.
  • Der Client kommuniziert über eine Netzwerkverbindung mit dem Server und überträgt Benutzereingaben (z. B. Maus- und Tastaturaktionen) an den Remotecomputer.
  • Der Server verarbeitet diese Eingaben und sendet die grafische Ausgabe des Remote-Desktops an den Client zurück.

Diese bidirektionale Kommunikation ermöglicht eine nahtlose Fernsteuerung der Zielmaschine.

Warum benötigen Sie einen Proxy für TightVNC?

Während TightVNC eine robuste Lösung für die Remote-Desktop-Steuerung ist, gibt es Situationen, in denen die Verwendung eines Proxyservers unerlässlich ist. Hier sind einige Szenarien, die die Notwendigkeit eines Proxys verdeutlichen:

  1. Verbesserte Sicherheit: Die Verwendung eines Proxyservers kann eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, indem Ihre echte IP-Adresse maskiert und Anonymität gewährleistet wird. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie über nicht vertrauenswürdige Netzwerke eine Verbindung zu Remotecomputern herstellen, da es das Risiko potenzieller Cyberangriffe verringert.
  2. Umgehung geografischer Beschränkungen: In Fällen, in denen TightVNC-Verbindungen möglicherweise eingeschränkt oder überwacht werden, können Proxys dabei helfen, diese Einschränkungen zu umgehen, indem sie Ihren Datenverkehr über einen anderen Standort leiten.
  3. Lastverteilung: Proxyserver können den Netzwerkverkehr effizient verteilen und sorgen so für ein reibungsloseres TightVNC-Erlebnis, insbesondere bei mehreren Remote-Verbindungen oder hoher Arbeitslast.
  4. IP-Whitelisting: Für den Zugriff auf einige Server sind möglicherweise bestimmte IP-Adressen erforderlich. Ein Proxyserver kann als Vermittler fungieren und Ihnen die Verwendung einer IP-Adresse auf der Whitelist ermöglichen.

Vorteile der Verwendung eines Proxys mit TightVNC

Die Verwendung eines Proxyservers in Verbindung mit TightVNC bietet mehrere Vorteile:

Vorteile der Verwendung eines Proxys mit TightVNC
1. Erweiterte Privatsphäre: Proxys verbergen Ihre IP-Adresse und schützen so Ihre Identität und Online-Aktivitäten.
2. Verbesserte Sicherheit: Ein Proxy kann bösartigen Datenverkehr herausfiltern und so eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen Cyber-Bedrohungen bieten.
3. Geo-Spoofing: Greifen Sie aus Regionen auf Remotecomputer zu, in denen der Zugriff möglicherweise eingeschränkt oder blockiert ist.
4. Lastverteilung: Proxys können die Netzwerklast effizient verteilen und so die TightVNC-Leistung optimieren.
5. IP-Whitelisting: Erfüllen Sie ganz einfach die Serveranforderungen, indem Sie Ihren Proxy mit IPs auf der Whitelist konfigurieren.

Welche Nachteile hat die Verwendung kostenloser Proxys für TightVNC?

Obwohl kostenlose Proxys verlockend erscheinen mögen, haben sie auch ihre eigenen Nachteile:

Nachteile der Verwendung kostenloser Proxys für TightVNC
1. Sicherheits Risikos: Kostenlose Proxys bieten möglicherweise keine robusten Sicherheitsmaßnahmen und setzen Ihre Daten potenziellen Bedrohungen aus.
2. Unzuverlässige Leistung: Sie sind oft langsam und weisen häufige Ausfallzeiten auf, was sich negativ auf Ihr TightVNC-Erlebnis auswirkt.
3. Begrenzte Standorte: Kostenlose Proxys verfügen möglicherweise über eine begrenzte Anzahl verfügbarer Standorte, was Ihre geografische Flexibilität einschränkt.
4. Datenschutzbedenken: Einige kostenlose Proxys protokollieren Benutzerdaten und gefährden so Ihre Anonymität und Privatsphäre.

Was sind die besten Proxys für TightVNC?

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Proxyservers für TightVNC die folgenden Faktoren:

  1. Bezahlt vs. kostenlos: Entscheiden Sie sich für einen seriösen kostenpflichtigen Proxy-Dienst, um Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
  2. Serverstandorte: Wählen Sie einen Proxy-Anbieter mit einer großen Auswahl an Server-Standorten, um auf Remote-Computer aus unterschiedlichen Regionen zuzugreifen.
  3. Sicherheitsfunktionen: Suchen Sie nach Proxys, die Verschlüsselung und Sicherheitsprotokolle zum Schutz Ihrer Daten anbieten.
  4. Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit: Stellen Sie sicher, dass der Proxy-Dienst schnelle und zuverlässige Verbindungen bereitstellt, um reibungslose TightVNC-Sitzungen zu unterstützen.

Zu den beliebten Proxy-Dienstanbietern gehören:

  • OneProxy: Eine zuverlässige Wahl für Premium-Proxy-Dienste mit einer Vielzahl von Standorten und Sicherheitsfunktionen.
  • ProxyMesh: Bekannt für sein breites Spektrum an Proxy-Server-Standorten und strengen Sicherheitsmaßnahmen.
  • Luminati: Bietet private Proxys für erweiterte Anwendungsfälle, wie z. B. Web Scraping.

Wie konfiguriere ich einen Proxyserver für TightVNC?

Die Konfiguration eines Proxyservers für TightVNC umfasst ein paar einfache Schritte:

  1. Wählen Sie einen Proxy-Dienst: Melden Sie sich bei einem seriösen Proxy-Dienst wie OneProxy, ProxyMesh oder Luminati an.
  2. Proxy-Server-Details abrufen: Nach dem Abonnement erhalten Sie Details zum Proxyserver, einschließlich der Server-IP-Adresse und der Portnummer.
  3. Konfigurieren Sie TightVNC: Navigieren Sie in den Einstellungen von TightVNC zum Abschnitt Proxy-Konfiguration. Geben Sie die Proxyserverdetails ein, die Ihnen von Ihrem gewählten Proxy-Dienst bereitgestellt wurden.
  4. Testen Sie die Verbindung: Überprüfen Sie, ob Ihre TightVNC-Verbindung über den Proxyserver wie erwartet funktioniert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TightVNC ein vielseitiges Remote-Desktop-Steuerungstool ist, das für verschiedene Zwecke eingesetzt wird, vom technischen Support bis zur Serververwaltung. Obwohl er allein leistungsstarke Funktionen bietet, kann die Verwendung eines Proxyservers die Sicherheit, den Datenschutz und die Leistung verbessern. Es ist jedoch wichtig, einen zuverlässigen kostenpflichtigen Proxy-Dienst zu wählen und ihn richtig zu konfigurieren, um Ihr TightVNC-Erlebnis zu maximieren.

WAS UNSERE KUNDEN DARÜBER SAGEN TightVNC

Hier finden Sie einige Erfahrungsberichte unserer Kunden zu unseren Dienstleistungen.
Sind Sie jetzt bereit, unsere Proxy-Server zu nutzen?
ab $0.06 pro IP